Ferienspiele 2018Die Reiterspiele fanden am 24.08.2018 am
Reiterheim statt. Wir bedanken uns bei allen Helferinnen und Helfer
anbei einige Bilder
Gold bei den Bayerischen Meisterschaften !
Am Wochenende vom 29.6. - 01.07. wurde auf dem Gestüt Schwaiganger
(Nähe München) die Bayerische Meisterschaft der 2 Spänner Pferde
ausgetragen. Hier ging Helena Scheiter vom Reit- und Fahrclub Hausen mit
Ihren Pferden Lady, Elli und Nick an den Start. Nach guten Platzierungen in
Dressur und Gelände konnte sie sich bereits an die Spitze der bayerischen
Fahrer setzen. Den abschließenden Hindernissparkur meisterte Scheiter als
einzige Teilnehmerin ohne Fehlerpunkte und entschied somit diese Teilprüfung
sowie die Meisterschaft für sich. Ihre Schwester Theresa Scheiter
qualifiziert Ihr erst 4 jähriges Nachwuchspferd Lex mit einer Wertnote von
7,3 für das Bundeschampionat im August in Moritzburg.
Pfingst-Turnier in Mihla ( Thüringen ) 2018Wir gratulieren unserem ersten
Vorsitzenden Christian Stahl zu seinen jüngsten sportlichen Erfolgen
auf
dem Pfingst-Turnier in Mihla (Thüringen)
Mit dem Zweispänner belegte er
in der Dressurprüfung der Klasse M den 4.Platz
Im Vierspänner konnte er
sich viele gute Platzierungen der Klasse M sichern:
Dressur 2.Platz
Geländeprüfung 6.Platz
Kegelfahren 3.Platz
Kombinierte Prüfung 4.Platz
Bilder vom Turnier gibt es hier
32. Sternritt an der Festhalle am 10.05.2018Wir können wieder auf ein schönes und gut besuchtes Fest zurückblicken.
Zwar kamen wahrscheinlich aufgrund der schlechten Wetterprognosen etwas
weniger Teilnehmer hoch zu Ross und mit der Kutsche. Dafür einige Gruppen
mit Traktoren, per Pedes oder mit dem Rad. Viele Familien nutzten die
Gelegenheit für einen Ausflug, Pferdchen streicheln inklusive. Line-Dance
Freunde schwangen das Tanzbein zu Country Musik der Gruppe „Country Blend“
und trugen zur fröhlichen Stimmung bei. Für
das Leibliche Wohl sowohl der 2
als auch 4 Beiner war bestens gesorgt. Es gab wieder die beliebte
Westernpfanne und bayerischen Haxen, sowie Wasser und Heu für die Pferde.
Bilder vom Sternritt
Fahrturnier der Pferdefreunde Offenthal vom 04.- 06. Mai 2018
Unser 1.Vorsitzender Christian Stahl fuhr mit seinen beiden Braunen vor
dem Zweispänner auf
folgende Plätze in der Klasse M:
Dressur: 2.Platz
Hindernisfahren im Gelände: 6.Platz
Kegelfahren: 3.Platz
Kombinierte
Prüfung: 1.Platz
Wir gratulieren ihm recht herzlich!
Fahrturnier in Erbach vom 24.04.2018
Tina Stahl holte in der Kombinierten Prüfung der Kl. A für Zweispänner den
1. Platz für unseren Verein. Eine Kombinierte Prüfung setzt sich aus einer
Dressurfahrprüfung und einer Hindernisfahrprüfung (Kegelfahren) zusammen.
wir gratulieren zu diesem Erfolg
Jugend-Fahrturnier am 08.04.2018 in
LaubachBei schönstem Frühlingswetter fuhr
Lukas Stahl
(13Jahre) den Sieg in der Gesamtwertung des
Jugend-Fahrturniers in Laubach für unseren Reit und Fahrclub ein.
Ergebnisse im einzelnen:
Dressur: 2. Platz
Kegelfahren: 3. Platz
Kombiniertes Hindernisfahren: 1. Platz
Kombinierte Prüfung: 1. Platz

wir gratulieren Ihm zu diesen Erfolgen
Generalversammlung am 17.02.2018Christian Stahl führte als 1.
Vorsitzender wieder souverän durch die Versammlung, in welcher einige Ämter
neu zu vergeben waren.
Als neue
2. Vorsitzende
wurde
Nadia Schüßler einstimmig gewählt. Sie löst damit Hubert
Zimlich ab.
Silke Kriewald wurde
einstimmig als
Kassenverwalterin gewählt. Dieses Amt hatte zuvor
Theresa Scheiter inne.

Nadia
Schüßler
Silke Kriewald
Als
Jugendwartin wurde
Laura Furlani-Packheiser ebenfalls einstimmig gewählt. Nadia Schüßler
legte dieses Amt nach Ihrer Wahl zur 2. Vorsitzenden nieder.
Unser herzlicher Dank gilt den
ehemaligen Vorstandsmitgliedern für ihren unermüdlichen Einsatz.
Allen neu gewählten
Vorstandsmitgliedern gratulieren wir recht herzlich und wünschen Ihnen viel
Freude in Ihrem Amt.
Den Wahlvorstand übernahm
wieder Bürgermeister Manfred Schüßler. Dessen lobende Rede zum am Ende der
Versammlung viel Anklang fand.
Wir freuen uns auch darüber
Andrea Gerlach und Christa Englert als neue Mitglieder im
Vergnügungsausschuss gewonnen zu haben.
Es wäre schön wenn sich
weitere Mitglieder bereit erklären würden im Vergnügungsausschuss
mitzuwirken. Unser Clubabend am Freitag, den 02.03. bietet eine gute
Gelegenheit zur Information hierfür.
Für ihre
langjährige
Mitgliedschaft wurden durch die Vorstandschaft folgende Mitglieder
geehrt: Philomena Deliga (20 Jahre), Christian Stahl (20 Jahre), Cornelia
Roth (30 Jahre), Willi Zöller (30 Jahre), Günter Förster (40 Jahre) und
Wilhelm Kriewald (40 Jahre).

v.li.n.re. Cornelia Roth,
Christian Stahl, Günter Förster, Philomena Deliga, Hubert Zimlich, Willi
Zöller
Im vergangenen Jahr konnten
wir wieder zahlreiche
sportliche Erfolge verbuchen. Die
Vorstandschaft beglückwünschte hierzu im Einzelnen: Tina Haug, Melanie Just,
Georg Knell, Kerstin Kriewald, Silke Kriewald, Marieke Rüth, Helena
Scheiter, Theresa Scheiter, Thomas Scheiter, Christian Stahl, Lukas Stahl,
Tina Stahl und Wilfried Horlebein.
Ein wenig
Statistik
wurde auch betrieben. Der Verein zählt zur Zeit 153 Mitglieder. Wobei sich
diese auf 60 Männer und Jungen, sowie 93 Frauen und Mädchen aufteilen.
3. Oktober 2017 WBO-Turnier und
Reitersachenflohmarkt
Am 3. Oktober fand unser erstes
WBO-Turnier in Hausen statt.
Eine prima Gelegenheit
sein Können im Kutschfahren unter Beweis zu stellen. Starten durfte jeder,
der es sich zutraut. So gingen Katharina Fried mit ihrem Haflingergespann
aus Eichelsbach und Lukas Stahl im Alter von 12 Jahren mit seinem
Pferde-Zweispänner-Gespann aus Hofstetten das erste Mal an den Start. Weiter
starteten noch Tina Stahl und Wilfried Horlebein, sowie Thomas Scheiter für
den Reit- und Fahrclub Hausen. Und sie schlugen sich super im Vergleich mit
ihren Konkurrenten.
Die Platzierungen im einzelnen.
Prüfung:
Dressur und
Hindernisfahren
Einspänner Pferde:
6. Platz Stahl Tina
Zweispänner Pferde: 2.
Platz Stahl Lukas, jüngster Teilnehmer im
Alter von 12 Jahren
3. Platz Horlebein Willi
Zweispänner Pony:
1. Platz Fried Katharina
Tandem:
1. Platz Scheiter Thomas
Prüfung:
Gelände
Einspänner Pferde: 8. Platz Stahl Tina
Zweispänner Pferde: 2.
Platz Stahl Lukas
3. Platz Horlebein Willi
Zweispänner Pony: 2. Platz Fried Katharina
Tandem: 1. Platz Scheiter
Thomas
Kombi-Wertung Einspänner Pferde: 5. Platz Stahl Tina
Zweispänner Pferde: 2.
Platz Stahl Lukas
3. Platz Horlebein Willi
Zweispänner Pony: 2. Platz Fried Katharina
Tandem: 1. Platz Scheiter Thomas
Wir gratulieren allen ganz
herzlich zu ihren Erfolgen!
Vielen Dank allen die
das WBO-Turnier zu einem erfolgreichen Turnier machten. Danke an die
Meldestelle, die Richter und ihre Helfer, den Parcoursdienst, dem
Verpflegungsteam das für Speis und Trank sorgte und allen die uns geholfen
haben. DANKE! DANKE! DANKE!
Als zweite Attraktion des Tages,
gab es einen Flohmarkt für Allerlei rund ums Pferd.
55 Anbieter füllten die
Festhalle von Hausen mit ihren Raritäten aus dem Pferdestall und sorgten für
einen neuen Duft in der Halle – dem Duft nach Leder. Da gab es viel zu
bestaunen und natürlich durfte auch eifrig gekauft werden. Um die
Mittagszeit gab es fast kein Durchkommen mehr. So viele drängten sich um die
Tische. Der eine oder andere fand auch, was er schon immer suchte und die
Verkäufer konnten sich über ihre Einnahmen freuen.
Organisiert wurde unser
Flohmarkt von Tina Haug. Sie nahm die Anmeldungen entgegen, stellte und
beschriftete die Tische und sammelte eifrig die Standgebühr ein.
Vielen Dank für deinen
Einsatz TINA!
Ganz herzlichen Dank
auch all unseren fleißigen Kuchen- und Tortenbäckern.
Bilder zum 3. Oktober
findet ihr hier und in unserer Galerie.
Vereinserfolge vom Westernreiten
Nicht nur im Fahrsport sind
Mitglieder des RuFC Hausen erfolgreich unterwegs, auch bei Wettbewerben der
Western- und Freizeitreiter!
Wir freuen uns mit Tina Haug und
ihrem Haflinger Askan über folgende Erfolge 2017
Reiterrallye Obernburg 17.09.
13ter Platz von über 70 Teilnehmern
Westerntunier Obernburg auf dem
Altmauerhof 16.09.
3ter Platz
von 8 im Trail
Reiterrallye Forstel 20.8.
17.
Platz von über 50 Teilnehmern

Deutsche Jugendmeisterschaft U25 in Bösdorf vom 04.-06.08.17
Wir gratulieren Helena Scheiter zu ihren Erfolgen auf der Deutschen
Jugendmeisterschaft U25 in Bösdorf (Sachsen) vom 04.-06.08.17
Sie
konnte mit den Pferden Lady Mambo und Elli in der Klasse M 2 Spänner
Pferde folgende Ergebnisse erzielen:
3. Platz Vormustern
1. Platz
Dressur
3. Platz Gelände
6. Platz Hindernissfahren
2. Platz
Gesamtwertung und somit Silber bei der Deutschen
Mit der Bayerischen
Mannschaft konnten wir ebenfalls Silber erzielen.
Gold und Silber bei der Fränkischen
Helena Scheiter ist zum zweiten mal Fränkischer Meister!
Theresa Scheiter holt Silber!
Am vergangenen Wochenende (29./30.07.17) fanden im fränkischen Niederlindach die Fränkischen Meisterschaften im Gespannfahren statt.
Helena und Theresa Scheiter starteten für den Reit- und Fahrclub Hausen.
Helena ging bei den 2-Spänner Pferden mit Nick, Gipsy und Upi an den Start. Sie belegte in der Dressur und im Hindernisfahren jeweils den 1. Platz und im Gelände den 2. Platz. Durch diese Platzierungen konnte sie den Fränkischen Meistertitel verteidigen.
Aufgrund ihrer bisherigen Erfolge und ihres Engagement im Fahrsport wurde Helena Scheiter mit der fränkischen Verbandsehrennadel in Gold ausgezeichnet.
Ihre Schwester Theresa konnte mit ihrem Pferd Elli bei den Einspänner Pferden in der Dressur Platz 1, im Gelände Platz 6 und im Hindernisfahren den 2. Platz erzielen. Theresa holte somit die Silber-Medaille nach Hausen.
wir gratulieren zu diesen Erfolgen.
Deutsche und Bayerische Meisterschaft am 8/9.07.2017 in München Riem
Klasse S
Bronze für Helena Scheiter!Wir gratulieren Helena Scheiter mit Elli, Lady und Mambo zu ihren Erfolgen!
Dressur 12. Platz
Hindernis 21. Platz
Gelände 9. Platz
Deutsche Meisterschaft 15. Platz
Bayerische Meisterschaft Bronze
Vereinserfolge
Unsere Fahrerinnen waren am Wochenende vom
02. bis 05. Juni in Neu Isenburg und belegten beim Fahrturnier der Klasse M
folgende Plätze:
Helena Scheiter Zweispänner (Upi und Lady) Kl.M
Dressur 4. Platz
Hindernis 9. Platz
Gelände 6. Platz
Kombi 3. Platz
Wir gratulieren zu diesen Erfolgen.
|
Theresa Scheiter Einspänner (Elli) Kl.M
Dressur 1. Platz 2. Abteilung
Hindernis 8. Platz
Gelände 8. Platz
Kombi 2. Platz
|
Reiterrallye vom 23.04.2017
Nach ein paar Jahren Pause war es am
23. April wieder einmal so weit. Wir starteten unsere Reiterrallye unter
neuer Leitung von Marieke Rüth und Silke Kriewald mit Team.
Unser Vorbereitungstag am Samstag war
alles andere als ermutigend. Es regnete und das nicht zu wenig. Aber wir
hatten den Wetterbericht gehört und waren guten Mutes, dass es am nächsten
Tag – unserem Rallyetag – um einiges besser sein wird. Und so war es auch.
Am Sonntagvormittag schien die Sonne und alle waren hoch motiviert. Angesagt
hatten sich 50 Teilnehmer, tatsächlich erschienen dann auch 42
Reiter/Reiterinnen mit ihren Pferden, darunter auch 5 Jugendliche im Alter
von 9 bis 14 Jahren.
Nach erfolgter Anmeldung wurde in
Gruppen ins Gelände gestartet. Auf der markierten, rund 11 km langen Strecke
hatten die Teilnehmer an fünf Stationen verschiedene Aufgaben zu erfüllen.
Es galt Wäsche aufzuhängen, Dosen vom Pferd aus zu treffen, Fachwissen zum
eigenen Sattel zu beweisen, Gegenstände zu erfühlen und Getränke zu
erschmecken. Und damit auch alle die Strecke gut überstanden gab´s ne Brezn
und was zu trinken.
Teil 2 der Aufgaben musste dann auf
dem Reitplatz erfüllt werden. Ein Trail mit mittlerem Schwierigkeitsgrad war
unter den strengen Augen der Richterinnen Julia Müller und Philomena Deliga
zu absolvieren. Beim Durchklettern eines Hula-Hoop-Reifens musste der Reiter
seine Gelenkigkeit beweisen. Über Trabstangen ging´s weiter zum Polo mit
Riesenball. Die Garrocha als nächste Aufgabe erwies sich als besonders
kompliziert. Musste doch ein Zirkel im Trab geritten werden, immer genau im
gleichen Abstand zum Mittelpunkt. Beim Rückwärtsslalom war ein besonders
aufmerksames, gut rückwärts gehendes Pferd von Vorteil. Zu guter Letzt
führte der Parcours über einen Holzsteg ins Ziel.
Unseren geplanten Horse and Dog Trail
mussten wir mangels Beteiligung leider entfallen lassen. Dafür konnten wir
bereits um 16:00 Uhr die Siegerehrung vornehmen. Platz 1 der Erwachsenen
belegte Rolf Heesch mit seinem Tinker-Mix Ceyenne und bei den Jugendlichen
Theresa Rung mit ihrem Appaloosa Jessy.
Unseren Vereinsmitgliedern Kerstin Kriewald mit ihrer Araberstute Furtina gratulieren wir zum 10. Platz und Katharina Fried mit ihrem Haflinger zum 16. Platz.
Alle Ergebnisse sind in der
Ergebnisliste nachzulesen; Bilder unter der Rubrik Galerie zu finden.
Im Namen der Vorstandschaft allen
fleißigen Helfern und Helferinnen vielen, vielen Dank für Eure tatkräftige
Hilfe.
Danke auch an unsere Ersthelfer vom
Roten Kreuz, die den ganzen Tag anwesend waren und zum Glück nicht zum
Einsatz kamen.
Bericht von Deliga Philomena,
Schriftführerin
Ergebnisliste zum download
zu den Bildern
Generalversammlung am 18.03.2017
Am 18. März fand unsere alljährliche Generalversammlung im Erlenhof in
Hausen statt. Leider stand diese Veranstaltung unter keinem guten Stern.
Unser 1. Vorsitzender Christian Stahl war verhindert und unser Schriftführer
hatte sein Amt leider kurzfristig aufgegeben. Die Schriftführung übernahm
für diesen Abend spontan Helena Scheiter. Vielen Dank Helena!
Hubert Zimlich, 2. Vorsitzender konnte 34 Mitglieder an diesem Abend
willkommen heißen. Nachdem wir in einer stillen Minute unserer Toten
Mitglieder gedachten, führte er uns zusammen mit Theresa Scheiter, Kassier
durch die Tagesordnungspunkte.
Im Rahmen der Versammlung fanden auch wieder Neuwahlen statt unter Leitung
von Manfred Schüßler, Bürgermeister von Hausen.
Christian Stahl wurde in Abwesenheit wieder zum 1. Vorstand gewählt. Er
erklärte im Vorfeld hierzu seine Bereitschaft. Schriftführer wurden
Philomena Deliga und Maria Seitz, den Vergnügungsausschuss übernahmen Laura
Furlani-Packheiser, Silke Kriewald, Petra und Alexander Kriesten, zum
Jugendwart wurde Nadia Schüßler in Abwesenheit gewählt (Einverständnis
bestand) und zu guter Letzt, unsere Kassenprüfer Corinna Ball (2. Jahr),
Walter Pschorn, Karin Horlebein. Alle wurden einstimmig gewählt und nahmen
die Wahl an. Herzlichen Glückwunsch! Allen ausscheidenden Amtsinhabern
vielen Dank für Eure ehrenamtliche Tätigkeit.
Und es gab auch wieder eine Ehrung für langjährige Mitgliedschaft im Verein.
Alle geehrten Mitglieder waren besonders auch in der ehrenamtlichen
Tätigkeit des Vereins stark eingebunden.
Vom 2. Vorsitzenden Hubert Zimlich wurden unter Mithilfe von Theresa
Scheiter geehrt: für 20 Jahre: Horst Horlebein / für 25 Jahre Willi Zöller,
Hubert Zimlich (geehrt von Theresa Scheiter) / für 30 Jahre: Reinhilde
Kriewald / für 35 Jahre: Thomas Gleisner
Eine Ehrung für sportliche Erfolge erhielten im Bereich Fahrsport: Theresa
und Helena Scheiter und Hubert Zimlich, im Bereich Western Reiten: Silvia
Stürmer und im Freizeitreiterbereich: Silke Kriewald, Marieke Rüth und Tina
Haug.
v.li.n.re. Hubert Zimlich,Reinhilde
Kriewald,Thomas Gleisner,Horst Horlebein,Willi Zöller
Rückblick auf das vergangene Wochenende vom
9-10.04.2016Am vergangenen Wochenende
hatten wir zwei schöne erfolgreiche Tage auf der Anlage in Hausen verbringen
können. Fred Freund hat sich die Zeit genommen für die aktiven Turnierfahrer und
Freizeitfahrer für ein intensives Training in Dressur und Hindernisfahren. Am
Sonntag kam noch U.Fuchs und stellte einen anspruchsvollen Hindernissparcour
in Kl.S. An diesen zwei Tagen haben wir wieder viel dazu gelernt, somit sind
wir gut vorbereitet für die Saison 2016.
Bilder gibt es hier...Danke schön für die gute
Verpflegung und an alle helfende Hände…
Ehrung langjähriger
Mitglieder am 12.03.2016
Im Rahmen der Generalversammlung ehrte der Reit- und Fahrclub Hausen
e.V., einige
verdiente Mitglieder für langjährige Mitgliedschaft. Alle geehrten
Mitglieder waren besonders auch in der ehrenamtlichen Tätigkeit
des Vereins stark eingebunden.
Vom 1.Vorsitzenden Christian Stahl
wurden für 40Jahre geehrt. Gerhard Grünewald, Klaus Kullmann und
Leo Jakob, für 35Jahre Rainer Pawlik. 30Jahre dabei ist Volker
Kriewald und 20Jahre hält Edgar Hasselbacher dem Verein die Treue.
Bei ergänzenden Neuwahlen im Rahmen der Versammlung wurde Hubert
Ziemlich als 2.Vorsitzender und Theresa Scheiter als Kassiererin
bestätigt.
Neuer Schriftführer ist Markus Wirth für die nicht mehr
zur Verfügung stehende Maria Hüls. Für die turnusmäßig
ausscheidende Kassenprüferin Ingrid Raab nimmt Corinna Ball dieses
Amt wahr.

VereinserfolgeUnsere Fahrerinnen
waren am Wochenende vom 10.-13.09.2015 in Biblis (Hessen) unterwegs und
belegten dort folgende Plätze:
Helena Scheiter Zweispänner Kl.M 1. Platz
Dressurprüfung 3. Platz Geländefahren 14. Platz
Hindernisfahren 1. Platz kombinierte Prüfung |
Theresa Scheiter Einspänner Kl.M 5. Platz
Dressurprüfung 14. Platz Geländefahren 7. Platz
Hindernisfahren 9. Platz Kombinierte Prüfung
|
Wir gratulieren zu diesen Erfolgen
Auch unsere
Westernreiter sind erfolgreich unterwegs.
Silvia Stürmer
startete am 06.09.2015 beim
"Western meets Classic" in
Breuberg und belegte dort
den 2. Platz Trail in der
Kreismeisterschaft.

Wir
gratulieren recht herzlich.
Am Wochenende 07.-09. August fanden in Viernheim
die Deutschen Meisterschaften der Jugend statt. Im Vorfeld qualifizierten
sich dafür vom Reit und Fahrclub Hausen Helena und Theresa Scheiter.
Nach
zweimal Bronze ( 2013 und 2014 ) stand Helena Scheiter bei den Zweispännern
Pferde in diesem Jahr ganz oben auf dem Treppchen.
" Helena Scheiter
gewinnt die Deutsche Jugendmeisterschaft " Ihre Schwester Theresa
Scheiter konnte bei den Einspännern ein sehr gutes Ergebnis erzielen, sie
wurde achte.
Die Ergebnisse der Einzelprüfungen
Helena Scheiter |
Rang |
Theresa Scheiter |
Zweispänner Pferde
Vormustern Gelände Dressur Hindernis Kombi |
7.
Platz 2. Platz 1. Platz 4. Platz 1. Platz |
Einspänner Pferde 4. Platz 14. Platz 3.
Platz 6. Platz 8. Platz |
Wir gratulieren den Beiden zu diesen tollen Ergebnissen
Fahrturnier Ebsdorf (Hessen) Kl. M vom 03.07.-
05.07.2015Unsere beiden Fahrer
Hubert Zimlich und Christian Stahl sind derzeit sehr erfolgreich unterwegs.
So auch am Wochenende in Ebsdorf Hessen. Die beiden belegten folgende
Plätze
Dressur Zweisp.Kl.M |
Gelände Zweisp.Kl.M |
Hindernis Zweisp.Kl.M |
Kombi Zweisp.Kl.M |
3. Christian Stahl
6. Hubert Zimlich |
3. Christian Stahl
6.
Hubert Zimlich |
1. Hubert Zimlich
3.
Christian Stahl |
2. Christian Stahl
4. Hubert Zimlich |
Wir gratulieren zu diesen Erfolgen
Wieder können
wir erfolgreiches von unseren Mitgliedern berichten. Die Fahrer Hubert
Zimlich und Christian Stahl waren erneut erfolgreich unterwegs. Die Beiden
belegten folgende Plätze:
Fahrturnier Waldkappel (Hessen) Kl. S vom 12.06.
- 14.06.2015 Hessenmeisterschaft
Dressur Zweisp.Kl.S |
Gelände Zweisp.Kl.S |
Hindernis Zweisp.Kl.S |
Kombi Zweisp.Kl.S |
11. Christian Stahl
13. Hubert Zimlich |
8. Christian Stahl 13.
Hubert Zimlich |
3. Hubert Zimlich 4.
Christian Stahl |
4. Christian Stahl
8. Hubert Zimlich |
Fahrturnier Bühl (Baden-Württemberg) Kl.S vom
04.06. - 07.06.2015
Dressur Zweisp.Kl.S |
Gelände Zweisp.Kl.S |
Hindernis Zweisp.Kl.S |
Kombi Zweisp.Kl.S |
1. Christian Stahl 6.
Hubert Zimlich |
1. Hubert Zimlich |
2. Christian Stahl 7.
Hubert Zimlich |
2. Hubert Zimlich |
Wir gratulieren zu diesen Erfolgen
Mai 2015
Unsere Fahrer
waren wieder einmal sehr, sehr Erfolgreich!
Herzliche Grüße gehen an die
Fränkische Meisterin Helena Scheiter und den Fränkischen Vizemeister Hubert
Zimlich, Sowie an die Bayerische Junioren-Vizemeisterin Theresa Scheiter.
Sehr erfreulich daß
die "fränkische Spitze" von unserem Verein gestellt wurde.
Ergebnisse :23.05.-25.05.2015 Remlingen Fränkische
Meisterschaft
Helena Scheiter: Fränkische Meisterin
der Zweispänner-Pferde
Hubert Zimlich: Fränkische
Meisterschaft: Silber
Theresa Scheiter: Bayerische
Meisterschaft der Junioren: Silber, Fränkische Meisterschaft Junioren: Gold
und Fränkische Senioren: Bronze
23.05.-24.05.2015 Turnier in Mihla /
Thüringen
Christian Stahl: Vierspänner Dressur Kl.M
1. Platz. Hindernisfahren 4.Platz
Zweispänner-Pferde:
Dressur: 3.
Platz
Gelände:4. Platz
Hindernisfahren: 2. Platz
Kombi: 1.Platz
Herzlichen Glückwunsch und weiterhin viel Erfolg.
VereinserfolgeSilvia
Stürmer startete am 01.05.2015 beim " Western Cup Sailauf " mit
ihrer Peppy und belegte im Spezial-Trail den 1. Platz
Bei den
Fahrern war
Helena Scheiter erneut erfolgreich unterwegs.
Sie startete in Worms in der
Zweispänner - Prüfung Kl.M und belegte in
der Dressur den 1. Platz. Im Kegelfahren belegte sie
den 2.
Platz.
Die Turniersaison hat begonnen.
Den Anfang machte der LLZ Ansbach, man veranstaltete am 18.04.2015 das
erste Hallenturnier. Helena und Theresa Scheiter stellten dort ihre beiden
Nachwuchsgespanne vor und starteten damit direkt erfolgreich in die
Saison 2015
Helena Scheiter1.Platz
Zweispänner Kl.A Kombinierte Wertung
Theresa Scheiter
8.Platz Einspänner Kl.A Kombinierte Wertung
Wir
gratulieren zu diesen Ergebnissen
Einladung zur Generalversammlung 2015
Liebe Mitglieder !
Wir laden Euch zur
Generalversammlung am Samstag den 21.März 2015 um 20:00 Uhr im Gasthaus
"
Erlenhof " in Hausen herzlich ein.
Tagesordnung
mehr....
Wer will mitfahren?
Fahrt zur Equitana 2015 in Essen - Weltgrößte
Pferdemesse mit Seitz - Reisen
Preis: € 49.- inclusive
Eintritt
Termin: 17.03.2015
weitere Informationen
sind zu finden unter
https://www.seitzreisen-ab.de/content/tagesfahrten-0
Einladung zum Glühweinritt
Wir, die
Vorstandschaft des Reit- und Fahrclubs Hausen 1975 e.V. laden Euch
recht
herzlich zum traditionellen Glühweinritt am Sonntag, 04.01.2015 ein.
Gegen 10:30 Uhr treffen wir uns am Zollstock. Für
kalte und warme Getränke ist gesorgt. Anschließend findet ein gemütliches
Beisammensein im Vereinsheim statt. Unsere Küchencrew zaubert wieder einen
leckeren Eintopf und andere Speisen, nachmittags gibt es Kaffee und
selbstgebackenen Kuchen.
Hierzu sind
auch Nichtmitglieder recht herzlich eingeladen, das Vereinsheim ist ab 11.00
Uhr für jedermann geöffnet.
Wir freuen
uns auf Euer Kommen, ob mit Pferd, Kutsche oder zu Fuß.
Liebe Mitglieder, Pferdefreunde, Einwohner von Hausen, zum Jahresende
wünschen wir allen eine besinnliche Weihnachtszeit und einen guten Rutsch
ins Jahr 2015.
Die
Vorstandschaft des Reit- und Fahrclub´s Hausen.
Helferfest am 22.11.2014
Liebe Freunde des Reit- und
Fahrsports, liebe Mitglieder,
wir, die Vorstandschaft des
Reit- und Fahrclubs Hausen 1975 e.V. laden Euch recht herzlich am
Samstag, 22.11.2014 um 19.00 Uhr in unser Vereinshaus am Reitplatz
in Hausen zum diesjährigen Helferfest/Jahresabschluss ein.
Gemeinsam wollen wir auf
unsere gelungenen Veranstaltungen (Sternritt/Fahrturnier) anstoßen und uns
auf eine besinnliche Adventszeit einstimmen. Für Speisen und Getränke sorgt
der Reitverein.
Damit wir für alle genügend
Getränke und Essen bereitstehen haben, meldet Euch bitte bei Christian Stahl
(Tel.-Nr. 0170/6814351) an, ob und mit wie viel Personen Ihr kommt.
Wer uns bei den
Vorbereitungen helfen möchte, ist am Freitag, 22.11.14 ab 18.00 Uhr am
Reitplatz/Vereinshaus herzlich Willkommen.
Wir freuen uns auf Euer
zahlreiches Erscheinen.
Eure Vorstandschaft
Fahrturnier Neu-Isenburg
vom 03. - 05.10.2014
Unsere Fahrer-/innen belegten folgende Plätze.
Dressur Zweisp.Kl.M |
Gelände Zweisp.Kl.M |
Hindernis Zweisp.Kl.M |
Kombi Zweisp.Kl.M |
2. Alex Friess
2. Christian Stahl 6. Hubert Zimlich |
1. Hubert Zimlich
2. Christian Stahl 5. Alex Friess |
1. Hubert Zimlich
2. Christian Stahl 7. Alex Friess |
1. Christian Stahl
4. Hubert Zimlich 5. Alex Friess |
Wir gratulieren allen zu diesen tollen
Ergebnissen.
Fahrabzeichen für Lukas Stahl:
Auch unser Nachwuchs bewies sein Können. Lukas Stahl hat mit neun Jahren
als jüngster Teilnehmer den Basispass und das Fahrabzeichen Klasse 5
bestanden.
Lukas wir gratulieren dir zu dieser tollen Leistung.